Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Arbeitsalltag


Dieses Live-Online-Seminar führt Schritt für Schritt durch das Gleichbehandlungsgesetz und zeigt Konsequenzen, Rechtfertigungsgründe sowie die praktische Umsetzbarkeit des AGG auf. Du lernst, wie diskriminierungsrechtliche Risiken vermieden werden und wie du dich als Arbeitgeber:in bei Konflikten richtig verhältst.
Erkenne deine rechtlichen Möglichkeiten und schütze dich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, auch Antidiskriminierungsgesetz genannt, soll für die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden sowie aller Bewerber:innen sorgen. Die Aufklärung und Fortbildung der Verantwortlichen (Führungskräfte, Personalabteilung, Betriebsräte, etc.) über entsprechende Maßnahmen und Prozesse ist laut Gesetz verpflichtend (§ 12 Abs. 2 AGG) und bietet dem Unternehmen rechtliche Sicherheit.
Zielgruppe:
Die Online-Fortbildung "Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) im Arbeitsalltag" richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Personalleitung, Personalrat, Betriebsratsmitglieder, AGG- und Mobbing-Beauftragte.