Einführung in GMP

Einführung in GMP

Good Manufacturing Practice – Online-Seminar

 

Dieses Live-Online-Seminar vermittelt, was GMP ist und wie sich ein GMP-gerechtes Qualitätsmanagementsystem anwenden lässt. Du erhältst einen Überblick über die regulatorischen Grundlagen sowie über die Anforderungen und Möglichkeiten zur Umsetzung der GMP-relevanten Bereiche in der Produktion und Qualitätskontrolle.

Was verbirgt sich hinter dem Begriff "Good Manufacturing Practice" (GMP) oder "Gute Herstellungspraxis"?

Good Manufacturing Practice (GMP) beschreibt Richtlinien zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe und -umgebung. Vor allem in der Pharmaindustrie, aber auch in der Herstellung von Kosmetika und Lebens- und Futtermitteln finden die Regelwerke Anwendung.

Zielgruppe:
Die Online Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende im Bereich Pharma-, Biotech- und Life-Sciences, Lieferant:innen und technisches Personal.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
12 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
439,00 €
inkl. MwSt.
Einführung in GMP
Wunschliste
Lernziele
  • Du lernst die theoretischen Grundlagen und Regelwerke kennen.
  • Du kennst die Verantwortlichkeiten des Personals und der Behörden.
  • Du weißt, was man unter PQS und SOP versteht und wie man diese Systeme anwendet.
  • Du kannst Fragen aus deinem Berufsalltag im Kurs einbringen und mit dem/der Dozent:in diskutieren.
  • Du hast die Möglichkeit, dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module
  • EU-GMP-Leitfaden, AMG, AMWHV
  • Herstellungserlaubnis und Überwachungsbehörden
  • Zulassung und Zulassungsbehörden
  • Personal in Schlüsselstellungen (Organigramm)
  • CFR 21 - Die amerikanische Überwachungsbehörde FDA
  • Internationale GMP-Regelwerke (WHO, PIC, etc.)
  • Struktur und Ziele des PQS (Pharmazeutisches Qualitätssystem)
  • SOP-System
  • Ablauf Abweichungsbearbeitung/CAPA
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate