Einführung von BIM ins Unternehmen

Einführung von BIM ins Unternehmen

Building Information Modeling – Online-Seminar

 

Du weißt, was BIM ist und kennst dich mit der Methode und den Normen des Building Information Modelling aus. Doch wie kommt die Theorie in die Praxis? Dieses Live-Online-Seminar zeigt dir, wie sich die BIM-Methodik anwenden lässt und wie man Schritt für Schritt seine Arbeitsprozesse entsprechend digitalisiert.

Wie lässt sich die BIM-Methode zur Planungsoptimierung in einem Unternehmen implementieren?

Building Information Modeling (BIM) steht für die Idee des durchgängigen Gebrauchs digitaler Bauwerksmodelle für jeden Bereich des Bauwesens (Planung, Ausführung, Betrieb). BIM ist eine innovative Methode zum Planen, Bauen und Bewirtschaften von Bauwerken.
Ziel dieses BIM-Onlinekurses ist es, dir einen praxisgerechte Einstieg zur Implementierung des Building Information Modeling zu ermöglichen.

Voraussetzungen:
Fachwissen über die BIM-Methode wird als Verständnis für diesen Kurs vorausgesetzt.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
8 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
499,00 €
inkl. MwSt.
Einführung von BIM ins Unternehmen
Wunschliste
Zielgruppe

Der Online-Kurs "Einführung von BIM ins Unternehmen" richtet sich an Fachleute aus Architektur- und Ingenieurbüros, aus Bauunternehmen und aus Unternehmen in den Bereichen Projektentwicklung und Bau-/ Immobilienprojektmanagement sowie an Mitarbeiter:innen von Baubehörden und von Bauverantwortlichen, die bereits über Wissen in Bezug auf die BIM-Methode verfügen.

Voraussetzungen:
Fachwissen über die BIM-Methode wird zum Verständnis für diesen Kurs vorausgesetzt. Dieses bringst du bereits mit oder erwirbst es in unserem Kurs BIM-Methoden.

Lernziele
  • Du erfährst in diesem Live-Online-Seminar, warum die Integration von BIM in dein Unternehmen sinnvoll ist.
  • Du lernst, wie du die Umstellung auf BIM vorbereitest und eine Strategie dafür entwickelst.
  • Du beschäftigst dich mit den verschiedenen Phasen des Implementierungsprozesses.
  • Du kannst Fragen aus deinem Arbeitsalltag im Kurs einbringen.
  • Du hast die Möglichkeit, dich mit dem/der Dozent:in sowie mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module

Wieso auf BIM umstellen?

  • Notwendigkeit neuer kollaborativer Formen
  • Vorteile und Herausforderungen der BIM-Methode
  • BIM in den frühen Phasen und im Wettbewerb

Vorbereitung auf die Integration von BIM-Methoden

  • Bestandsanalyse
  • Ziele definieren
  • BIM-Strategie-Konzept erstellen
  • Konzept erstellen (BIM-Methoden)
  • Auswertungen und Nutzung der Modelldaten in der Planungsphase

Einführung von BIM in der Praxis

  • BIM in der Realisierungsphase
  • BIM-Teams ausbilden
  • Pilotprojekte planen, Testphasen durchführen
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate