Datenschutz nach der aktuellen EU-DSGVO

Datenschutz nach der aktuellen EU-DSGVO

Datenschutz-Grundlagen – Online-Seminar

 

Du erhältst in diesem Live-Online-Seminar einen kompakten Überblick über die Anforderungen der neuen Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union. Du erfährst auch die wichtigsten Bedingungen zum Datenschutz-Anpassungs- und dem Umsetzungsgesetz. Auch die ergänzende EU-e-Privacy-Verordnung ist Bestandteil dieses Kurses. So kannst du Datenschutzverstöße erkennen und vermeiden.

Vertiefe deine Kenntnisse der wichtigsten Anforderungen des Gesetzgebers zum Datenschutz und bringe dich auf den neusten Stand.

Die DSGVO ist in aller Munde und hat viele Unsicherheiten mit sich gebracht. Wir erklären dir in diesem Onlinekurs, was genau sich seit dem 25. Mai 2018 geändert hat.

Zielgruppe:
Das Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Datenschutzbeauftragte, Personalleiter:innen, Betriebsräte & IT-Leiter:innen.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
8 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
329,00 €
inkl. MwSt.
Datenschutz nach der aktuellen EU-DSGVO
Wunschliste
Lernziele
  • Du kennst nach diesem Online-Seminar die grundlegenden Prinzipien der Datenschutz-Grundverordnung.
  • Du weißt, in welchen Bereichen sie angewendet wird und welche Neuerungen es im Vergleich zu früheren Gesetzen gibt.
  • Du erfährst alle wichtigen Informationen rund um Sanktionen, Bußgelder und Haftung.
  • Du beschäftigst dich in diesem Live-Online-Seminar auch mit technischen und organisatorischen Umsetzung der DSGVO-Anforderungen in Institutionen.
  • Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit dem/der Dozent:in sowie mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module

Die neue Datenschutz-Grundverordnung

  • Grundprinzipien und Anwendungsbereich der DSGVO
  • Neue Begriffe und Prozesserfordernisse
  • Rechtliche Vorgaben für ein Datenschutzmanagement-System (DSMS)
  • Datensparsamkeit, Datensicherheit, Zweckbindung
  • Rechenschaftspflicht
  • Dokumentation
  • Risikoanalyse

Neue Verantwortlichkeiten und Rechte

  • Neue Zuständigkeiten und Instrumentarien der Aufsichtsbehörden
  • Sanktionen und Bußgelder
  • Neue Stellung und Haftung des Datenschutzbeauftragten
  • Betroffenenrechte (Recht auf Vergessenwerden, Datenportabilität, Auskunftsrecht, Widerspruchsrechte)
  • Beschäftigtendatenschutz

Technischer und organisatorischer Datenschutz

  • Privacy by Design/Privacy by Default
  • Compliance-Verpflichtungen
  • Auftragsdatenverarbeitung
  • Datenschutz-Folgenabschätzung
  • Medienprivileg
  • Big Data
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate