Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen

Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen

 

In diesem Live-Online-Seminar zum Thema Betriebsverfassungsrecht erhältst du Klarheit über die Rechtslage und Handlungsmöglichkeiten der Arbeitgeberseite. Dadurch bist du in der Lage, in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat auch bei rechtlich schwierigen Fragen auf einer konstruktiven Basis zu sachgerechten Ergebnissen zu gelangen.

Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) regelt die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber:innen und Betriebsrat. Basierend auf den rechtlichen Grundlagen werden in dieser Online-Weiterbildung typische Fragen und Herausforderungen in der täglichen Kommunikation mit den unterschiedlichen Betriebsratsgremien beleuchtet.

Zielgruppe:
Die Online-Fortbildung "Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen" richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Vorstände und Geschäftsführer:innen.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
8 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
329,00 €
inkl. MwSt.
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber:innen
Wunschliste
Lernziele
  • Du erhältst in diesem Live-Online-Seminar einen Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz.
  • Du kennst nach dem Kurs die Rechte und Pflichten sowohl des Betriebsrats als auch des Arbeitgebers.
  • Du erfährst alles Wichtige zu Themen wie Betriebsvereinbarungen und Arbeitsgerichtsverfahren.
  • Du hast die Möglichkeit, konkrete Fragen zu Situationen in deinem Unternehmen zu stellen.
  • Du kannst dich mit dem/der Dozent:in sowie mit den anderen Teilnehmer:innen aktiv austauschen.
Module
  • Betriebsverfassungsgesetz im Überblick
  • Beteiligte und Organe der Betriebsverfassung
  • Allgemeine Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Soziale Angelegenheiten (u. a. Arbeitszeit, Arbeits-/Ordnungsverhalten, Lohngestaltung, Leistungsvergütung)
  • Personelle Angelegenheiten (u. a. Einstellung, Kündigung, Personalplanung)
  • Mitbestimmung bei Betriebsänderungen
  • Informationspflichten des Arbeitgebers
  • Betriebsratsanhörung
  • Betriebsvereinbarungen
  • Verhandlungsführung und strategisches Vorgehen
  • Arbeitsgerichtsverfahren
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate