Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing – drei Beispiele aus der Praxis

Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing –

Drei Beispiele aus der Praxis

 

Juni 2023 | Team alfatraining.com

In der digitalen Arbeitswelt ist es inzwischen unerlässlich, mit den sich ständig ändernden Kundenanforderungen Schritt zu halten und innovative Ansätze und Technologien besonders auch im Marketing zu nutzen. 
Eine Technologie, die diese Entwicklung vorantreibt, ist die Künstliche Intelligenz (KI). 
KI ermöglicht es, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und perspektivisch die eigenen Marketingstrategien zu optimieren. 

Personalisierte Werbung

Ein entscheidender Grund, KI im Marketing einzusetzen, ist das Thema Personalisierung. KI-gesteuerte Systeme können das Nutzerverhalten analysieren und personalisierte Werbeinhalte erstellen, die passgenau auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse der Kund:innen zugeschnitten sind. Dies führt zu einer höheren Relevanz der Werbung, in Konsequenz reagieren Kund:innen mit höherer Wahrscheinlichkeit auf die Werbung und somit lässt sich auch die Kundenbindung optimieren.

Automatisierte Prozesse

Durch den Einsatz von KI kann eine Automatisierung von Prozessen erzielt werden. Beispielsweise können KI-Tools bei der Erstellung von Content, beim Versenden von Marketing-E-Mails oder beim Beantworten von Kundenanfragen durch einen Chatbot unterstützen. 

Datenbasierte Analysen

Ein weiterer Vorteil von KI im Marketing ist die Möglichkeit, Echtzeit-Analysen durchzuführen. KI-gesteuerte Systeme können Daten in Echtzeit verarbeiten und relevante Informationen liefern, um Trends und Kundebedürfnisse schnell zu erkennen und eigene Kampagnen direkt darauf anzupassen.

Fazit

Diese drei Beispiele zeigen, wie KI-Systeme im Marketing effizient eingesetzt werden können, um personalisierte Erlebnisse für Kund:innen zu schaffen, die Kundenzufriedenheit zu steigern und schnelle Entscheidungsgrundlagen für das eigene Marketing zu erzielen.
 

Quellen:

1. Bünte, Claudia: Künstliche Intelligenz – die Zukunft des Marketing. Ein praktischer Leitfaden für Marketing-Manager, 2018.

2. Lembke, Gerald; Meil, Christopher: Smartes Marketing mit künstlicher Intelligenz. 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren, 2022.

3. Wagener, Andreas: Künstliche Intelligenz im Marketing, 2023.

4. Wuttke, Laurenz: Praxisleitfaden für Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb, 2021.

5. Schmidt, Julia: KI im Marketing: So kann Künstliche Intelligenz helfen, Mai 2024. 

Stand der Quellen: Juni 2023

Jetzt zum Newsletter anmelden!
Mit unserem kostenlosen Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Erhalte Infos zu Themen, Karrieretipps und die neuesten Rabattaktion via E-Mail an dein persönliches Postfach.