Lohn- und Gehaltsabrechnung – Grundlagen


Online-Seminar zu den Grundlagen der Entgeltabrechnung
Dieses Live-Online-Seminar vermittelt eine fundierte und praxisbezogene Einführung rund um das Thema „Lohn und Gehalt“ entsprechend dem neuesten Gesetzesstand im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht. Im Fokus des Onlinekurses stehen dabei die unterschiedlichen Arbeitsprozesse, die im Laufe eines Kalenderjahres in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung einmalig oder periodisch anfallen.
Onlinekurs zu den wesentlichen aktuelle Gesetzesgrundlagen zur Entgeltabrechnung
Welche Neuerungen gilt es in der Entgeltabrechnung zu beachten? Welche steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Abzüge gibt es?
Vom Aufbau der Brutto-Netto-Rechnung bis zu sozialversicherungsrechtlichen Abgaben und Sonderfällen, wie beispielsweise die geringfügig entlohnte Beschäftigung, werden in diesem Online-Seminar die wichtigsten Bereiche der Vergütung angesprochen und aktuelle Änderungen in den Verfahren behandelt.
Zielgruppe:
Die Online-Fortbildung "Lohn- und Gehaltsabrechnung" richtet sich an Fach- oder Führungskräfte aus der Personalabteilung, Personalsachbearbeiter:innen und Lohnbuchhalter:innen.