TTDSG – Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz

TTDSG – Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz

Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz – Online Seminar

 

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen fundierten Überblick zum TTDSG und seinen Auswirkungen. Du erfährst alle Neuerungen im Zuge des TTDSG und welche Auswirkungen die Neuregelungen auf den Datenschutz in deinem Unternehmen haben.

Was ändert sich durch das neue TTDSG?

Das neue Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (kurz: TTDSG) trat am 01.12.2021 in Kraft.

Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Regelungen zum Internetdatenschutz an die Datenschutz-Grundverordnung und an die neuen Begriffsbestimmungen des TKG anzupassen. Alle Unternehmen, die Werbe-E-Mails versenden, einen Online-Shop oder eine Webseite betreiben, sind davon betroffen. Weitere Inhalte des TTDSG beziehen sich u. a. auf das Fernmeldegeheimnis, den digitalen Nachlass und Bußgelder. Auch im digitalen Marketing beispielsweise müssen sich Unternehmen auf neue Regelungen zum Einwilligungsmanagement und zum Einsatz von Cookies einstellen.

Zielgruppe:
Die Online-Weiterbildung "TTDSG – Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz" richtet sich an Datenschutzkoordinator:innen, Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte, Compliance-Beauftragte sowie alle Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen, die Wissen zum Thema TTDSG erwerben möchten.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
4 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
169,00 €
inkl. MwSt.
TTDSG – Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Wunschliste
Lernziele
  • Du erhältst in diesem Online-Seminar einen Überblick über die Inhalte des TTDSG.
  • Du erfährst, welche Aspekte im Vergleich zu früheren Gesetzen geändert wurden.
  • Du weißt nach dem Kurs, in welchen Bereichen das TTDSG angewendet wird.
  • Du beschäftigst dich in diesem Live-Online-Seminar auch mit den Konsequenzen, die bei Nichtbeachtung des Gesetzes entstehen können.
  • Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit dem/der Dozent:in sowie mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module

Einführung

  • Überblick und Einordnung des TTDSG (ändert TKG und TMG)
  • Ziele und Inhalte

Neuerungen & Tipps zur Umsetzung

  • TTDSG – Begriffsdefinitionen & neue Anforderungen
  • Bezug zur DSGVO/TMG/TKG
  • Anwendungsbereich bei Websites, Apps, Videokonferenzen, Messenger, Internet of Things
  • Vorgaben bezüglich des Einsatzes von Cookies
  • Fernmeldegeheimnis, neue Bußgeldvorschriften & digitaler Nachlass
  • Personal Information Management Services (PIMS)
  • Aufsicht und Sanktionen
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate