Bis zum 31. März 2023 erwarten dich 15%-Winterrabatt, sobald du den Newsletter abonniert hast. Der Rabatt gilt auf alle alfatraining.com-Kurse und kann von dir bequem während dem Bezahlvorgang eingelöst werden.
alfatraining.com-Newsletter – schon abonniert?
Mit unserem kostenlosen Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden. Erhalte Infos zu Themen, Karrieretipps und die neuesten Rabattaktion via E-Mail an dein persönliches Postfach.
effizient
Zeit- und Selbstmanagement für den Beruf – Kostenfreier Einführungskurs
Effektive Methoden und Werkzeuge im Zeit und Selbstmanagement In diesem kostenfreien Online-Einführungskurs lernst du, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen und den Fokus auf das Wesentliche zu legen. Du bekommst Zeitmanagementmethoden und weitere Anregungen an die Hand, mit denen du deine Zeit optimal einteilen und Aufgaben effizienter erledigen kannst.
Leadership
Digital Leadership – Einführungskurs
Führungskompetenzen – Einführungskurs Was bedeutet es, erfolgreich und effizient zu führen und was macht eine starke Führungspersönlichkeit aus? Was sind die Ziele und Aufgaben einer Führungskraft heute?
In diesem kostenfreien Online-Einführungskurs erhältst du einen perfekten Einstieg in die Welt des Führungsmanagements.
In diesem kostenfreien Einführungsseminar erhältst du einen Einblick, wie unterschiedliche agile Methoden wie Scrum und Kanban sinnvoll genutzt werden können und welche Methoden sich für welche Teams eignen.
Was sind die Erfolgsfaktoren für agiles Projektmanagement und worin liegen die Unterschiede zum hybriden und klassischen Projektmanagement? Agiles Projektmanagement hilft dir, schnell, flexibel und effizient auf wechselnde Kunden- und Marktanforderungen zu reagieren.
Newsblog
Fehlende Fachkräfte
Fachkräftemangel – Schreckgespenst der deutschen Wirtschaft? Seit mehr als 10 Jahren treibt es sein Unwesen auf dem deutschen Arbeitsmarkt: das Schreckgespenst Fachkräftemangel. Häufig liest man Schlagzeilen wie „Mangel an Fachkräften bedroht Existenzen“ oder „Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu“. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Warum macht das Fehlen von qualifizierten Arbeitskräften vielen Arbeitgebern Angst? Und was kann man tun, um das Schreckgespenst Fachkräftemangel zu vertreiben oder zumindest in Schach zu halten? Diese Themen wollen wir in diesem Newsblog-Artikel erläutern.