Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten – Online Seminar

 

In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du ein erfolgreiches BEM-Verfahren in deinem Unternehmen aufbauen und durchführen kannst. Du erfährst, wie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) genau funktioniert und welche Schritte nötig sind, um ein erfolgreiches BEM-Verfahren durchzuführen. Darüber hinaus vermittelt der Onlinekurs, welche Aspekte Arbeitgeber:innen beachten müssen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Betriebliches Eingliederungsmanagement – der Schlüssel zur erfolgreichen Eingliederung!

Im Berufsleben kommt es häufig vor, dass Mitarbeitende aufgrund von Krankheit ausfallen. Wenn diese Ausfälle länger andauern, kann dies zu Belastungen für das Team und die Arbeitsabläufe führen und die Führungskräfte und Personalabteilungen vor große Herausforderungen stellen. Unternehmen sind verpflichtet, ihren Mitarbeitenden, die innerhalb eines Jahres für mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Ziel des BEM ist es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine erneute Arbeitsunfähigkeit zu verhindern und die Mitarbeitenden im Unternehmen zu halten.
In diesem Online-Seminar erfährst du, wie ein gut durchdachtes BEM-Verfahren eine echte Chance für beide Seiten bieten kann, um eine erfolgreiche Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam zu gestalten.

Wähle ein Startdatum
Startdatum
Sprache
DE
Deutsch
Einheiten
8 UE
à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 15
Preis
329,00 €
inkl. MwSt.
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Wunschliste
Zielgruppe Das Live-Online-Seminar "Betriebliches Eingliederungsmanagement" richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und HR-Manager:innen, die sich mit der Eingliederung von Mitarbeitenden nach längerer Abwesenheit befassen. Auch Fachkräfte aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Betriebsräte können von diesem Kurs profitieren.
Lernziele
  • Du erhältst eine Einführung in das Betriebliche Eingliederungsmanagement und verstehst die Bedeutung für Unternehmen und Mitarbeitende.
  • Du kennst die gesetzlichen Grundlagen und Anforderungen an das Eingliederungsmanagement.
  • Du bist in der Lage, den Eingliederungsprozess erfolgreich zu planen und durchzuführen.
  • Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit dem/der Dozent:in sowie mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module
  • Definition und Ziele des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
  • Rechtliche Grundlagen des BEM
  • Bedeutung des BEM für den Kündigungsschutz
  • Durchführung eines BEM-Verfahrens
  • Planung von Rehabilitations- und Eingliederungsmaßnahmen
Allgemeine Voraussetzungen

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Download und Installation alfaview® (für dich kostenfrei!)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview®-Software (für dich kostenfrei!). Solltest Du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview® mit der entsprechenden Abteilung ab!

Genaue Kurstage und Uhrzeiten
Kurstermine

Laden...

Fragen?

Vorteile

Online & Live
Persönlicher Support
Geprüfte Dozent:innen
Abschlusszertifikate